Guten Tag Boccia-Begeisterte

Gestern fand bei tollem Wetter ein regulärer Spieltag statt und selten war die Ausgangslage so spannend. Während sich Kevin derzeit auf einem Höhenflug befindet - zweimal in Folge nicht letzter und sogar amtierender Boccia-König -, vermissen Daniel und Simon den Pokal schmerzlich in ihrer WG. So also lockte das Spiel auch schon vor dem offiziellen Anpfiff den ein oder anderen Fan an. Dabei fand Simon mit zwei Doppel- und einem Einzelpunkt in den ersten drei Runden am besten ins Spiel. Mit fünf Punkten Vorsprung hatte er zwar ein gutes Polster, aber in der Geschichte des Boccia-Spiels wurden schon größere Rückstände aufgeholt. So also fingen auch Daniel und Kevin an Punkte zu ergattern, den Vorsprung zu Simon konnten sie jedoch nicht verkürzen und es kam zu einem Spielstand von 12-6-6. Ein Punkt nur fehlte Simon, doch Daniel und Kevin packte beide der Ehrgeiz. Sie wollten zumindest nicht letzter werden. So holte erst Daniel und dann auch Kevin noch einen Punkt, ehe Simon mit einem unglaublichen Doppelpunkt das Spiel für sich entschied. Während Kevin wieder nicht zumindest alleiniger Letzter ist, ist Daniel zum ersten Mal seit September in zwei Spielen in Folge nicht als König vom Platz gegangen. Bahnt sich dort ein Formtief an? Simon gelang ein historischer Endstand von 14-7-7 (S-D-K), denn als erster Spieler erringt er einen Sieg mit 14 Punkten, mehr geht nicht! Hoch lebe der Boccia-König!

Image placeholder

Simon

Simon ist ein passionierter Autor, der sich schon im Kindesalter von Doppelpunkten und Entscheidungswürfen begeistern ließ. Seine objektiven Beschreibungen der Geschehnisse erlauben es tausenden Fans die Boccia-Sonntage zu erleben als wären sie live dabei.