Jeden Sonn- und Feiertag spielen die talentiertesten Boccia-Spieler um den Titel des Boccia-Königs. Wer ihn erringt, wird mit dem Boccia-Pokal gekrönt und genießt eine Woche voller Ruhm, Ehre und Gefolgschaft. Die wöchentlichen Spieltage sind geprägt von Wurfkunst, Spannung und Höhepunkten. Neben dem Fairplay stehen dabei besonders die Fans immer im Mittelpunkt.
Doppelpunkt: Sind die zwei Kugeln, die am Ende einer Runde am nächsten zum Pallino liegen, von demselben Spieler, bekommt er zwei Punkte auf sein Konto.
Bei einem Eisenwurf besteht die Kunst darin die eigene Kugel so zu werfen, dass die gegnerische Kugel getroffen und mit Wucht weggestoßen wird. Die eigene Kugel nimmt dabei die Position der gegnerischen Kugel ein.
Liegen zwei Kugeln verschiedener Spieler gleich nah am Pallino, entscheidet ein Entscheidungswurf. Dabei wird das Pallino liegen gelassen und beide Spieler bekommen einen weiteren Wurf.
Mitreißende Spiele, (Eisen-)Würfe der Extraklasse und dynamische Spieler! Immer ein absolutes Highlight beim Kampf um den Titel des Boccia-Königs live dabei zu sein.
Anna
FanSpannender als meinen Kräutern beim Wachsen zuzusehen, sind nur die wöchentlichen Spiele der Boccia-Könige.
Marcel
Fan und Hobbygärtner und neustens angehender KameramannDas Boccia Spiel und die Ernennung des Boccia Königs sind mittlerweile fester Bestandteil meiner Woche. Sie begleiten mich in allen meinen Lebenslagen und geben mir Kraft für den Alltag.
Marissa
FanAls riesiger Fan von Extremsportarten habe ich die entlegensten Orte ganz Europas erkundet. Nichts war auch nur annähernd so spannend und packend wie der Kampf der Giganten um den Titel des Bocciakönigs. Nichts in meinem Leben hat mich glücklicher und erfüllter gemacht als den Job als Ticket Manager des Bocciakönigs annehmen zu dürfen.
Alexander
Fan und Ticket Verantwortlicher